FAQ's zum Bewerbungspozess
Alle Fragen & Antworten zum allgemeinen Bewerbungsprozess
Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten zum Bewerbungsprozess für alle Stellen ausser den Fahrdienst.
Die Fragen und Antworten zu den Stellen im Fahrdienst, also für Busfahrer*innen und Trampilot*innen findest du hier:
FAQ's für Jobs nicht im Fahrdienst
Bewerbung
Bewerbungen nehmen wir ausschliesslich via unser Online-Bewerbungstool entgegen. In jedem Stelleninserat ist ein Link hinterlegt, der Bewerberinnen und Bewerber direkt zum Online-Bewerbungstool weiterleitet. Bewerbungen via Post oder Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Nur wenn alle Angaben vollständig ausgefüllt sind und alle erforderlichen Unterlagen eingereicht werden, kann deine Bewerbung weiterverarbeitet werden.
Damit wir uns ein umfangreiches Bild davon machen können, wer du bist sind und was du für Kompetenzen mitbringst, bitten wir dich, via Online-Bewerbungstool einen Lebenslauf sowie weitere Unterlagen wie Arbeitszeugnisse und Diplome einzureichen.
Wir geben jeder Bewerbung, die wir erhalten, die gleiche Aufmerksamkeit und wird von einem oder einer Recruiter*in fair, vorurteilsfrei und nach vordefinierten Kriterien beurteilt.
Ja, in unserem Online-Bewerbungstool findest du ein Feld, indem du eine dir bekannte Person, die bereits bei den VBZ arbeitet, angeben kannst.
Wir versuchen unser Bestes, dir innert 72 Stunden nach Eingang deiner Bewerbung eine Rückmeldung zum weiteren Prozess zu geben. Eine Empfangsbestätigung erhältst du direkt nach Eingang deiner Bewerbung bei uns.
Es kann vorkommen, dass die Prüfung einer Bewerbung etwas länger dauert. In diesem Fall werden wir dich entsprechend informieren.
Nein, im Online-Bewerbungstool kannst du den Status deiner Bewerbung nicht einsehen. Allerdings kannst du dir sicher sein, dass wir deine Bewerbung nach Erhalt umgehend prüfen und versuchen, dir innert 72 Stunden eine Rückmeldung zu geben.
Interview
Einen Anhaltspunkt zum Lohn, den du erwarten kannst, findest du bereits in der Stellenanzeige. Eine konkrete und faire Lohnofferte erhältst du am Ende des zweiten Bewerbungsgesprächs. Es ist uns wichtig, zu betonen, dass unser Lohnsystem auf Fairness und Gleichbehandlung basiert und transparent ist. Bei deiner Einstellung wirst du abhängig von den Anforderungen an deine Stelle in einem der 18 Lohnbänder der Stadt Zürich eingereiht. Dein Gehalt entwickelt sich danach abhängig von der aktuellen Lohnhöhe, deinen individuellen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Stadt Zürich. Zusätzlich zu einem fairen Lohn bietet dir die VBZ als Arbeitgeberin zahlreiche weitere Vorteile und Vergünstigungen, über die du dich hier informieren kannst.
Dort, wo es die Funktion erlaubt, ist Homeoffice respektive mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich. Dies siehst du auch bereits auf dem Stelleninserat in der Übersicht. Gerne geben wir dir im Rahmen eines allfälligen Bewerbungsgesprächs Auskunft, inwiefern Thema.
Wir wer kannst, ist ab Ja, dies ist möglich. Ist jedoch abhängig von der jeweiligen Funktion. Das Thema wird an einem allfälligen Vorstellungsgespräch thematisiert.
Entscheidung
Wir werden dich im Rahmen des zweiten Interviews darüber informieren, bis wann du mit einer definitiven Zu- oder Absage rechnen kannst. Im Normalfall erhältst du innert weniger Tage Bescheid.