Schritt 4
Vertrauensarzt

Bevor wir dich zum Eignungstest des BAV schicken, steht noch ein wichtiger Schritt an: ein Termin bei einem unserer Vertrauensärzte. Diese Untersuchung dient dazu, deine Tauglichkeit für den Fahrdienst aus medizinischer Sicht sicherzustellen.

Die Untersuchung umfasst folgende Bestandteile:

  • Überprüfung allfälliger Vorerkrankungen
  • Hörtest
  • Sehtest (wichtig: du darfst keine Rot-Grün-Sehschwäche haben)
  • EKG im Ruhezustand
  • Psychometrischer Test
  • Urinprobe (Zucker, Eiweiß, pH-Wert, Leukozyten, Drogenscreening)
  • Blutuntersuchung (Blutbild, Blutchemie)
 

Auch dein BMI wird festgestellt und sollte den Wert von 33 nicht überschreiten (Vorgabe vom BAV).

Diese Untersuchung ist eine wichtige Massnahme, um sicherzustellen, dass du gesund und fit für die Anforderungen des Jobs bist. Wir sind für dich da und unterstützen dich auf diesem Weg.

Nächster Schritt

5

Hier wird deine Eignung für den Fahrdienst durch das Institut für angewandte Psychologie gemäss der Richtlinien des BAV (Bundesamt für Verkehr) an der ZHAW festgestellt.

IAP: das Verkehrs-assessment

Hier finden Sie die neusten Beiträge.