In dieser sehr vielschichtigen und spannenden Aufgabe, bist du verantwortlich für die personelle, fachliche und wirtschaftliche Führung des Fachbereiches sowie für die Termin-, Kosten- und qualitätsgerechte Bearbeitung der Aufträge und Aufgaben im Verantwortungsbereich; dabei stellst du die kontinuierliche Verbesserung der abteilungsinternen Prozesse sicher.
Zu deiner Führungsverantwortung zählen ebenfalls die stetige Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden sowie die Sicherstellung der geforderten Aus- und Weiterbildungen in Bezug auf die technische Entwicklung der Fahrzeuge und Maschinen. Sehr wichtig ist uns ebenfalls, dass du auch gerne aktiv in der Werkstatt mitwirkst und mit deinem Team die elektrischen/elektronischen Bauteile an den Fahrzeugen reparierst und überprüfst und dabei die Verfügbarkeit der Personalressourcen sowie der Maschinen und Anlagen sicherstellst.
Im Weiteren sorgst du dafür, dass Aktionen wie technische Änderungen, An- und Umbauten an elektronischen Komponenten umgesetzt werden; dabei garantierst du die einwandfreie Inbetriebnahme aller schienengebundenen Fahrzeugen der VBZ. Weitere unerlässliche Themen deiner Arbeit ist die Gewährleistung der Sicherheit, Gesundheit und Umwelt: z.B. Ergonomie am Arbeitsplatz, Früherkennung, Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltrichtlinien, etc. Natürlich packst du auch selbst mit an und führst den Shop-Floor, analysierst und behebst Störungen an Fahrzeugen und bist somit ein vertrauensvoller Ansprechpartner rund um Fragen in Bezug auf elektrische und elektronische Angelegenheiten.
Budget- und Finanzenthemen? Natürlich, auch das ist Teil deines Verantwortungsbereichs, wo du deine Budgetplanung kontinuierlich überprüfst, allenfalls anpasst und abschätzt, ob neue Investitionen notwendig sind. Du arbeitest laufend aktiv in Projekten mit, leitest Teilprojekte, die du entsprechend dokumentierst und überprüfst, ob die entsprechenden Meilensteine bezüglich Zeit, Ressourcen, Kosten und Qualität auf gutem Kurs sind.
Nebst deinem Lebenslauf und den weiteren Dokumenten freuen wir uns, wenn du uns noch folgende Fragen beantwortest.
1. Was reizt dich an der offenen Stelle?
2. Was für einen Mehrwert kannst du uns aufgrund deiner Erfahrungen bieten?
Deine Antworten kannst du als Word oder PDF mit deiner Bewerbung in unserem Bewerbertool beim Feld *Motivationsschreiben* hochladen.
Bringst du mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir dir gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen CHF 113’000 und CHF 122’000 Bruttojahreslohn liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.
Wir sind Friendly Workspace und fördern bewusst und nachhaltig die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
Die VBZ übernimmt die Hälfte deines monatlichen Budgets auf deiner Lunch-Check-Karte. Eigenes Personalrestaurant in Altstetten mit vergünstigten Menüs.
Viel Anerkennung für das, was du tust, erfahren: Die Zürcherinnen und Zürcher mögen ihre VBZ. Das macht stolz.
Mitarbeiter mit 50%+ Pensum erhalten kostenloses 2. Klasse GA; Familie stark vergünstigt. 1. Klasse GA für CHF 517.
Eigener Fitnessraum. Jährlicher Gutschein für Sport oder Weiterbildung im Wert von 500 Franken.
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen für Väter.
Systematisches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsstrategie zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.
Unterstützung für Mitarbeiter in Schwierigkeiten, einschliesslich Konflikte, Finanzen und Suchtprobleme.
Mitarbeitervereine für Sport und Kultur mit VBZ-Unterstützung.
4 Wochen Ferien + 6 Betriebsferientage; 41/42 Stunden Arbeitszeit pro Woche. Ab 50/60 Jahren jeweils 1 zusätzliche Ferienwoche. Zulagen für Nacht- und Sonntagseinsätze (150-250 CHF).