Im Alltag bist du dafür verantwortlich, bis zu 50 Busfahrerinnen und Busfahrer als Führungskraft zu begleiten und diese bestmöglich zu fördern. Um das Kerngeschäft richtig kennenzulernen und am Puls deiner Mitarbeitenden zu sein, wirst du ergänzend dazu selbst zu 40 % am Steuer sitzen. Dafür bilden wir dich (komplett kostenfrei) aus, solltest du die Kategorie D noch nicht besitzen. Dich erwartet somit eine einmalige Führungsaufgabe, in der du aktiv die Mobilität Zürichs mitgestalten und deine bereits erworbenen Führungserfahrungen optimal einbringen kannst. Je nachdem wie gross dein Rucksack betreffend Führungserfahrung ist, wirst du zwischen sechs Monaten und zwei Jahren auf deine Funktion vorbereitet.
Was wir uns davon erhoffen? Jede Menge frischen Wind. Deine bereits erworbenen Kenntnisse als Führungskraft bieten uns die Möglichkeit, die betriebsinternen Perspektiven zu erweitern und mit deiner Unterstützung unser Fahrpersonal noch besser zu unterstützen. Denn herausragende Mobilität braucht herausragende Mitarbeitende.
Zugegeben: Als Team Coach erwartet dich ein Spagat zwischen operativem Einsatz und Führungsaufgabe, aber dich verbindet das Beste aus beiden Welten zum Wohle deiner Mitarbeitenden und im steten Zusammenspiel mit der Bereichsleitung. Klingt spannend? Finden wir auch. Daher freuen wir uns, Menschen mit Führungserfahrung aus allen Bereichen der Wirtschaft kennenzulernen und mit ihnen Zürich in Bewegung zu halten. Eine anspruchsvolle Aufgabe mit Sinn und Mehrwert – immerhin trägst du dazu bei, jeden Tag 1 Million Fahrgäste sicher und zufrieden von A nach B zu befördern.
Bringst du das nötige Wissen und die erforderlichen Erfahrungen für diese Stelle mit? Wunderbar, dann erstellen wir gerne ein faires Lohnangebot für dich, das zwischen 85’000 und 105’000 Franken liegt (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht alle Anforderungen erfüllen oder auf der anderen Seite überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrung mitbringen. In solchen Fällen sind Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.
Bei den VBZ erwarten dich interessante Anstellungsbedingungen und gute Perspektiven
Mitarbeiter mit 50%+ Pensum erhalten kostenloses 2. Klasse GA; Familie stark vergünstigt. 1. Klasse GA für CHF 517.
Eigener Fitnessraum. Jährlicher Gutschein für Sport oder Weiterbildung im Wert von 500 Franken.
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen für Väter.
Systematisches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsstrategie zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.
Unterstützung für Mitarbeiter in Schwierigkeiten, einschliesslich Konflikte, Finanzen und Suchtprobleme.
Mitarbeitervereine für Sport und Kultur mit VBZ-Unterstützung.
4 Wochen Ferien + 6 Betriebsferientage; 41/42 Stunden Arbeitszeit pro Woche. Ab 50/60 Jahren jeweils 1 zusätzliche Ferienwoche. Zulagen für Nacht- und Sonntagseinsätze (150-250 CHF).