Schichtarbeit: Was kommt da auf mich zu?

Die Fahrzeuge der VBZ sind fast rund um die Uhr unterwegs und transportieren unsere Fahrgäste von A nach B. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass unsere Mitarbeitenden im Fahrdienst auch zu fast jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs sind – 365 Tage im Jahr. Was bedeutet das für dich? Unregelmässige Arbeitszeiten, die nicht immer mit dem Lebensrhythmus […]
«Alle warteten darauf, dass die Frauen durchfallen»

Monika Voser ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, das ist ihr deutlich anzusehen. Es liegt auch gewiss nicht daran, dass sie im Oktober 2017, in Pension ging. Nachdem sie das heutige Gesicht der VBZ über Jahrzehnte mitprägte, die Frau, die anno 1979 den Schneid aufbrachte, sich auf ein Inserat zu melden. Gesucht […]
«Die Wertschätzung der Fahrgäste ist etwas vom Schönsten»

Die blauen Trams gehören zum Stadtbild Zürichs. Auf fünfzehn verschiedenen Linien chauffieren die städtischen Trampilot*innen ihre Fahrgäste zu verschiedenen Zielorten. Dabei bedeutet das Führen eines Trams mehr als Gas geben und Bremsen. Diedon Morina kehrte mit 23 Jahren dem Detailhandel den Rücken und wagte sich nach einer dreimonatigen Ausbildung als Trampilot auf die Schienen der […]
Vom Tramcockpit zum Projektleiter

In Zürich aufgewachsen, zog Luis Filipe Ribeiro nach seiner Schulzeit mit seinen Eltern in sein Heimatland Portugal zurück, absolvierte dort das KV und studierte Betriebswirtschaft. Doch der Berufseinstieg gestaltete sich schwierig. So packte er wieder seine Koffer und kam nach Zürich zurück. Nach einem Zwischenstopp bei der Post stieg Filipe auf der Suche nach etwas […]
Trampilot David Babic erzählt über seinen Alltag

Was erlebt eigentlich eine Trampilotin oder ein Trampilot in der täglichen Arbeit? Wir steigen ein und begleiten unseren Trampiloten David Babic auf einer Fahrt im Tram und erhalten dabei hautnah Einblicke in den Beruf des Trampiloten. Ungeschminkt, offen und sympathisch.
Ganz vorne ist noch Platz frei: Drei Tipps, wie man ins Tramcockpit kommt

Erstens: Lerne den Berufsalltag kennen Wie? Ganz einfach steig einfach ins Tram und fahr mit. Durch die Scheibe hinter dem Cockpit kann man den vielleicht künftigen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen wunderbar bei der Arbeit zusehen. So lernt man Abläufe, Atmosphäre, Fahrzeuge und auch die Menschen schon einmal etwas besser kennen. Zweitens: Einfach mal ansprechen Sprich deine […]
Was ist eigentlich dieser FED Test?

Der FED ist nach der Überprüfung der formalen Unterlagen – Auszug aus dem Administrativmassnahmen-Register (ADMAS), Auszug aus dem Strafregister und Führerausweis – für angehende Trampilotinnen und Trampiloten und alle, die neu als Busfahrerin oder Busfahrer durchstarten wollen die erste Herausforderung auf dem Weg ins Cockpit. Erfüllst du die formalen Voraussetzungen, dann erhältst du per Mail […]