VBZ Karrierekompass «Die Angst muss man irgendwann ablegen, aber der Respekt muss immer bleiben»

Nur gerade 43 Tage dauert die professionelle Ausbildung zum/zur Trampilot*in bei den VBZ. In dieser Zeit lernen die Aspirant*innen alles, was es braucht, um selbst ein Tram durch die Stadt Zürich zu steuern. Begleitet werden sie dabei unter anderem von Elton Paixão. Als Betriebsausbilder erteilt er den Neulenker*innen Theorie- und Fahrunterricht im ersten Monat ihrer […]
VBZ Karrierekompass: «Wer den Fahrweg nicht kennt, läuft Gefahr, sich zu verfahren»

Danny Steinke stammt ursprünglich aus Berlin. Bevor er die Ausbildung zum Trampilot bei den VBZ beginnen konnte, musste er sich deshalb erst einmal Kenntnisse des Zürcher Tram-Liniennetzes aneignen. Denn zu wissen, welches Tram wohin fährt, ist im Tramcockpit absolut essentiell. Warum Liniennetzkenntnisse so wichtig sind, erzählt er in einer neuen Folge des VBZ Karriere Kompass. […]
GIS Praktikum: Wer hat schon eine HoloLens zuhause?

Philipp, wer bist du und wie bist du zum Thema GIS gekommen? Mein Name ist Philipp Rohr und ich bin 26-jähriger gebürtiger Schaffhauser. Ich habe in Basel Geografie und Geschichte studiert und während dem Bachelor das erste Mal von GIS erfahren und mich ein bisschen in das Thema verliebt. Technologie und die digitale Welt haben […]
Hier bleibe ich bis zu meiner Pension

Bevor sie Trampilotin wurde, stieg Larissa D’Urso nur widerwillig in ein Tram. Lieber war sie zu Fuss oder mit dem Fahrrad unterwegs. Mittlerweile kann sie sich nichts Schöneres vorstellen, als mit dem Tram durch die Stadt Zürich zu fahren. Am liebsten möchte sie bis zu ihrer Pensionierung bei den VBZ weiterarbeiten. Larissa D’Urso war stellvertretende […]
Stadtbilder aus dem Fahrersitz

Was als Flucht aus der Büro-Routine begann, entwickelte sich für Stefan Koller zu einer unerwarteten Karriere als Busfahrer. Mit seinem Auge für die sich wandelnde Stadt hat er seine Berufung gefunden. Vor 24 Jahren entschied sich Stefan Koller für eine neue berufliche Herausforderung, weg von der Monotonie seines damaligen Büroalltags als Hochbauzeichner. „Damals wusste ich […]
«Busfahren ist für mich der schönste Nebenjob der Welt»

Busfahren als Nebenjob während dem Studium? Das geht – und Silvan Burger ist der beste Beweis dafür. Wenn er nicht gerade für sein Medizinstudium büffelt, cruist er mit dem Bus durch die Strassen Zürichs. Einen Ausstieg aus der Fahrkabine kann er sich nach neun Jahren bei der VBZ gar nicht mehr vorstellen. Seit neun Jahren […]
«Es pressiert, mach langsam!»

Astro, der mit richtigem Namen eigentlich Astrit heisst, hat in seinem Leben schon in vielen Berufen gearbeitet. Er war Pushback-Fahrer am Flughafen Zürich, Briefträger bei der Post und Aussendienst-Mitarbeiter für eine Reinigungsfirma. Vor acht Jahren kam er als technischer Fahrzeugwart zur VBZ. Eine Position, in der sein Multitalent gefragt war. Er nahm Instandhaltungsarbeiten an Trams […]
«Alle warteten darauf, dass die Frauen durchfallen»

Monika Voser ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, das ist ihr deutlich anzusehen. Es liegt auch gewiss nicht daran, dass sie im Oktober 2017, in Pension ging. Nachdem sie das heutige Gesicht der VBZ über Jahrzehnte mitprägte, die Frau, die anno 1979 den Schneid aufbrachte, sich auf ein Inserat zu melden. Gesucht […]
Die Umweltmanagerin

Will Claudia Kopp etwas wegwerfen, muss sie aufstehen: Unter ihrem Tisch steht kein Papierkorb, im Team gibt es nur noch einen. «Wir haben das eingeführt, damit nicht immer nur halbleere Plastiksäcklein gewechselt werden», sagt die Fachspezialistin Umwelt der VBZ. Ja, «Umweltmanagerin» passe auch. Sie sieht das pragmatisch: «Die VBZ haben ein Umweltmanagement-System und meine Aufgabe […]