Das kleine ABC der Voraussetzungen, um Trampilot*in zu werden

VBZ Admin
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für den Einstieg als Trampilot*in benötigst. Wir haben dir ein kleines ABC zusammengestellt, damit du alles auf einen Blick hast und gut vorbereitet bist.

Arbeitsbewilligung

Unabhängig davon, ob du Schweizer*in bist oder deine Wurzeln im Ausland hast, wichtig ist, dass du eine Arbeitsbewilligung für die Schweiz hast (EU/EFTA/B-, C-Bewilligung). Wir freuen uns auf die Vielfalt, die du ins Team bringst.

BMI

Dein BMI (Body Mass Index) sollte unter 33 sein, um erfolgreich bei den VBZ durchzustarten. Da es sich um eine sitzende Tätigkeit handelt, ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst. Dein BMI und dein gesundheitlicher Zustand werden im Rahmen des Bewerbungsprozesses von unserem Vertrauensarzt überprüft. Hier kannst du deinen BMI berechnen.

Deutschkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend, um dich mit den Fahrgästen und der Leitstelle verständigen zu können. Ein Sprachniveau von mindestens B2 ist erforderlich.

Einträge

Ein sauberer Leumund ist von Vorteil. Das bedeutet, dass keine Einträge im Strafregister oder im Register für Administrativmassnahmen im Informationssystem Verkehrszulassung des Bundes (IVZ) vorliegen sollten. Solltest du Einträge haben, sind folgende Punkte im IVZ besonders relevant::

  • 02: Angetrunkenheit
  • 03: Fahren ohne Ausweis
  • 11: Geschwindigkeit ab Eintrag 8+
  • 18: Nichtbestehen der Fahrprüfung

 

Führerschein

Ein Führerschein ist notwendig. Bereits ein Führerschein der Kategorie A1 (oder höher) reicht für eine Karriere im Tram aus.

Sehvermögen

Du darfst keine Rot-Grün-Sehschwäche haben. Denn ein eingeschränktes Farbsehen ist im Verkehr ein Unsicherheitsfaktor und aus gesetzlichen Gründen dürfen wir dich deshalb nicht anstellen.

Schichtdienst

Bitte beachte, dass dein Arbeitstag bis zu 13 Stunden dauern kann. Dein Wohnort und die Anfahrtszeit spielen daher eine wichtige Rolle. Wir möchten, dass du genügend Zeit zur Erholung hast. Das schränkt deine Ruhezeit, sprich deine Erholungszeit ein. Mehr zu den Schichten als Trampilot*in findest du unter: Trampilot*in Bewerbungsprozess – VBZ Jobs

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Zürich zu gestalten.

 

Diese Artikel könnten dich interessieren